We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Wahrheit - Geschichte - Erleben. Grundzüge der Theologie Wilhelm Herrmanns
Regular price
£64.40
Sale price
£64.40
Regular price
£0.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
The Marburg theologian Wilhelm Herrmann asserted the Christian religion in his theology against the cultural powers of naturalism and historicism. In doing so, he made use of the structures of indi...
Read More

Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
17 December 2024
The Marburg theologian Wilhelm Herrmann asserted the Christian religion in his theology against the cultural powers of naturalism and historicism. In doing so, he made use of the structures of individual life that every single person draws on during life.

Price: £64.40
Pages: 245
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World
Publication Date:
17 December 2024
ISBN: 9783161636943
Format: Hardcover
BISACs:
RELIGION / Philosophy, Theology, Christian Churches, denominations, groups, Religious institutions and organizations

Dietrich Korsch/Malte Dominik Krüger/Frank Pritzke: Vorwort
I. Der Theologe Wilhelm Herrmann
Stefan Dienstbeck: Die Menschwerdung als Thema der Religion. Wilhelm Herrmann: Leben - Werk - Forschungsstand - Malte Dominik Krüger: Marburg als geistige Lebensform? Eine Spurensuche
II. Die Wahrheit der christlichen Religion
Wilhelm Herrmanns Vorlesung "Die Wahrheit der christlichen Religion." Marburg 1887
Frank Pritzke: Die Wahrheit der christlichen Religion. Theologiegeschichtliche Überlegungen zu Wilhelm Herrmanns Vorlesung im Sommersemester 1887 - Dietrich Korsch: Die Wahrheit der christlichen Religion. Systematische Anmerkungen zu Wilhelm Herrmanns Vorlesung im Sommersemester 1887
III. Religion und Geschichte
Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Olaus-Petri-Vorlesungen, gehalten an der Universität Uppsala 1910 - Dietz Lange: Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Eine Einführung in die Olaus-Petri-Vorlesungen 1910 - Martina Kepper: Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Exegetische Reflexionen zu den Olaus-Petri-Vorlesungen 1910 in Marburger Perspektive
IV. Glauben erleben
Dietrich Korsch: Glauben - Leben - Erleben. Zum Erlebnisbegriff bei Wilhelm Herrmann - Martin Hein: Verkündigung und Erleben. Ein praktisch-theologisches Gespräch mit Wilhelm Herrmanns Ethik
IV. Die Aktualität der Theologie Wilhelm Herrmanns
Jörg Dierken: Wilhelm Herrmanns systematische Bedeutung für die evangelische Theologie
I. Der Theologe Wilhelm Herrmann
Stefan Dienstbeck: Die Menschwerdung als Thema der Religion. Wilhelm Herrmann: Leben - Werk - Forschungsstand - Malte Dominik Krüger: Marburg als geistige Lebensform? Eine Spurensuche
II. Die Wahrheit der christlichen Religion
Wilhelm Herrmanns Vorlesung "Die Wahrheit der christlichen Religion." Marburg 1887
Frank Pritzke: Die Wahrheit der christlichen Religion. Theologiegeschichtliche Überlegungen zu Wilhelm Herrmanns Vorlesung im Sommersemester 1887 - Dietrich Korsch: Die Wahrheit der christlichen Religion. Systematische Anmerkungen zu Wilhelm Herrmanns Vorlesung im Sommersemester 1887
III. Religion und Geschichte
Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Olaus-Petri-Vorlesungen, gehalten an der Universität Uppsala 1910 - Dietz Lange: Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Eine Einführung in die Olaus-Petri-Vorlesungen 1910 - Martina Kepper: Wilhelm Herrmann, Religion und Geschichte im evangelischen Christentum. Exegetische Reflexionen zu den Olaus-Petri-Vorlesungen 1910 in Marburger Perspektive
IV. Glauben erleben
Dietrich Korsch: Glauben - Leben - Erleben. Zum Erlebnisbegriff bei Wilhelm Herrmann - Martin Hein: Verkündigung und Erleben. Ein praktisch-theologisches Gespräch mit Wilhelm Herrmanns Ethik
IV. Die Aktualität der Theologie Wilhelm Herrmanns
Jörg Dierken: Wilhelm Herrmanns systematische Bedeutung für die evangelische Theologie