We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Unternehmenssanierung in der Insolvenz
Regular price
£115.80
Sale price
£115.80
Regular price
£115.80
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
A market-oriented insolvency law should aim to prevent the liquidation of viable companies. To achieve this, it must offer an effective legal framework for corporate restructuring. Through a compar...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
30 August 2025
A market-oriented insolvency law should aim to prevent the liquidation of viable companies. To achieve this, it must offer an effective legal framework for corporate restructuring. Through a comparative analysis with two Greek restructuring procedures, Natalie Papadopulou evaluates whether the insolvency plan procedure under German law fulfills the criteria for an effective legal framework.
Price: £115.80
Pages: 463
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Publication Date:
30 August 2025
ISBN: 9783161644603
Format: Hardcover
BISACs:
LAW / Civil Procedure, Legal systems: civil procedure, litigation and dispute resolution, Company, commercial and competition law: general, Taxation and duties law
Erster Teil – Einleitung
§ 1 Einführung
§ 2 Methodisches Vorgehen
Zweiter Teil – Grundlagen
§ 3 Rechtshistorische und rechtspolitische Entwicklung
§ 4 Anforderungen an einen leistungsfähigen Rechtsrahmen für Sanierungen
§ 5 Verfahren im Überblick
Dritter Teil – Rechtsvergleich
§ 6 Früher Auslösezeitpunkt
§ 7 Sicherstellung einer frühzeitigen Verfahrensauslösung
§ 8 Beteiligung der Gläubiger bei der Ausarbeitung von Restrukturierungsvereinbarungen
§ 9 Entscheidungsfindung (I): Legitimierung einer Restrukturierungsvereinbarung durch die Beteiligten
§ 10 Entscheidungsfindung (II): Überwindung einer fehlenden Zustimmung der Beteiligten
§ 11 Umfang einer Beteiligung des Gerichts und Anforderungen an die gerichtliche Tätigkeit
Vierter Teil – Gesamtwürdigung
§ 12 Resümee
§ 13 Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse
Anhang: Deutsche Übersetzung relevanter Vorschriften