Skip to product information
1 of 0

Unionsbürgerschaft und Auslieferungsschutz

Publisher:

Regular price £98.40
Sale price £98.40 Regular price £98.40
Sale Sold out
Unlike nationality, citizenship of the European Union has long been irrelevant in the context of extraditions by member states. Hendrik Meier examines whether EU citizenship provides for member sta...
Read More
  • Format:
  • 31 December 2025
View Product Details
Unlike nationality, citizenship of the European Union has long been irrelevant in the context of extraditions by member states. Hendrik Meier examines whether EU citizenship provides for member state nationals' special protection in cases of extradition requests by third countries.
files/i.png Icon
Price: £98.40
Pages: 420
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Jus Internationale et Europaeum
Publication Date: 31 December 2025
ISBN: 9783161647550
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Constitutional and administrative law: general, Public international law, Criminal procedure

REVIEWS Icon
Einführung: Die Angehörigkeit des verfolgten Individuums als entscheidungserhebliches Kriterium für die Frage seiner Auslieferung § 1 Terminologische Vorbemerkung § 2 Methodik und Erkenntnisinteresse § 3 Gang der Untersuchung Erstes Kapitel: Die Nichtauslieferung eigener Staatsangehöriger als Blaupause für die rechtliche Bedeutung von Angehörigkeit im Rahmen der Auslieferung § 4 Die Staatsangehörigkeit § 5 Das Gebot der Nichtauslieferung eigener Staatsangehöriger Zweites Kapitel: Die Unionsbürgerschaft als Untersuchungsgegenstand: Zwei Perspektiven § 6 Die Unionsbürgerschaft als Status § 7 Die Unionsbürgerschaft als Angehörigkeit an der EU Drittes Kapitel: Die Anwendbarkeit unionsrechtlicher subjektiver Rechte als Determinante der rechtlichen Bedeutung der Unionsbürgerschaft im Rahmen drittstaatlicher Auslieferungsersuchen § 8 Die Auslieferungssituation als Untersuchungsfeld § 9 Die territoriale und temporale Anwendbarkeit des Unionsrechts in der Auslieferungssituation § 10 Die sachliche Anwendbarkeit spezifischer unionsrechtlicher Rechte in der Auslieferungssituation § 11 Die Implikationen der Anwendbarkeit spezifischer subjektiver Rechte für die kategoriale Relevanz der Unionsbürgerschaft in der Auslieferungssituation § 12 Fazit: Die kategoriale Relevanz der Unionsbürgerschaft in der Auslieferungssituation Viertes Kapitel: Der Gehalt des über die Unionsbürgerschaft vermittelten Auslieferungsschutzes § 13 Die Bindung der Mitgliedstaaten an Unionsrecht in der Auslieferungssituation § 14 Der Gehalt der kategorialen Relevanz der Unionsbürgerschaft in der Auslieferungssituation § 15 Exkurs: Die angenäherte Rechtsstellung spezifischer Drittstaatsangehöriger und Staatenloser in der Auslieferungssituation § 16 Fazit: Der Auslieferungsschutz der Unionsbürger:innen Zusammenfassende Schlussbetrachtungen