Skip to product information
1 of 0

Steuerungsinstrumente im Recht des Gesundheitswesens

Publisher:

Regular price £28.00
Sale price £28.00 Regular price £0.00
Sale Sold out
English summary: The supervisory relationships between participants in the health system are complicated. Those who pay the benefits, health insurance companies and those who are insured are all su...
Read More
  • Format:
  • 26 February 2007
View Product Details
English summary: The supervisory relationships between participants in the health system are complicated. Those who pay the benefits, health insurance companies and those who are insured are all supervised. Supervision can be carried out by the government, by self-managed corporations or by individuals in their capacity as patients or insured persons. Some say there is a lack of supervision in the health system, others complain about supervision, but nevertheless it is often requested. In this volume, the scholarly network entitled Competition - Cooperation- and Supervision: Control Instruments in the Health System Law analyzes, together with practitioners, various supervisory relationships in compulsory health insurance as well as in private health insurance.


German description: Die vielfaltigen Akteure des Gesundheitswesens stehen sich nicht nur im Wettbewerb gegenuber oder sind einander durch kooperatives Handeln verbunden. Sie sind auch Teil verschiedener Kontrollbeziehungen. Kontrolliert werden die Leistungserbringer, die Krankenkassen und Krankenversicherer, schliesslich auch die Versicherten. Kontrolleur kann der Staat sein, aber auch die Selbstverwaltungskorperschaften oder der Einzelne, sei es als Patient oder Versicherungsnehmer. Kontrolle im Gesundheitswesen wird oft einerseits vermisst und andererseits beklagt, vor allem aber wird oft nach ihr gesucht. Im vorliegenden Band untersucht das Wissenschaftliche Netzwerk Wettbewerb - Kooperation - Kontrolle: Steuerungsinstrumente im Recht des Gesundheitswesens daher gemeinsam mit Praktikern die Eigenschaften verschiedener dieser Kontrollverhaltnisse: Fur den Sektor der gesetzlichen Krankenversicherung wird die staatliche Aufsicht uber die Krankenkassen ebenso erortert wie Controlling- und Ermittlungsmethoden der Krankenkassen uber die Mitglieder und Leistungserbringer oder die Kontrollfunktionen der Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss. Als Kontrapunkt wird die Kontrolle der privaten Krankenversicherung kritisch analysiert.
files/i.png Icon
Price: £28.00
Pages: 136
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Publication Date: 26 February 2007
ISBN: 9783161490477
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Constitutional, Constitution

REVIEWS Icon
Arndt Schmehl : Zur Kontrolle der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen durch die Staatsaufsicht - Claudia Busch , Oliver Ehlert und Frank Bruggemann : Prufung von Abrechnungsdaten am Beispiel von Krankenhaus- und Arzneimittelrechnungen als Kontrollmechanismus - Frank Keller : Kontrollbedarf, Kontrollpotenziale und Instrumente zur Aufdeckung und Verhinderung der Fehlsteuerung durch Missbrauch im Gesundheitswesen - Sabine Schlacke : Kontrolle durch Patientenbeteiligung im Medizin- und Gesundheitssystem - Astrid Wallrabenstein : Kontrolle der Privaten Krankenversicherung