We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Jahrbuch des offentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Regular price
£175.00
Sale price
£175.00
Regular price
£175.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
Aus Rezensionen: Dies ist vor allem ein Verdienst des Hrsg. Peter Haberle, der es wie kein anderer versteht, rechtswissenschaftliche Erkenntnisse in einen dichten, allgemeinen kulturhistorischen Hi...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
31 January 2000
Aus Rezensionen:
Dies ist vor allem ein Verdienst des Hrsg. Peter Haberle, der es wie kein anderer versteht, rechtswissenschaftliche Erkenntnisse in einen dichten, allgemeinen kulturhistorischen Hintergrund einzubetten, um auf diese Art einen ganzlich neuen Zugang zu rechtlichen Phanomenen zu eroffnen. ... Als beeindruckendes Dokument einer nahezu samtliche Lebensbereiche erfassenden normativen Strukturierung der Sozietat ist das Jahrbuch erneut eine Fundgrube fur jeden ... Thomas E. Walzel v. Wiesentreu in Juristische Blatter , Juli 1998, S. 470-471
Dies ist vor allem ein Verdienst des Hrsg. Peter Haberle, der es wie kein anderer versteht, rechtswissenschaftliche Erkenntnisse in einen dichten, allgemeinen kulturhistorischen Hintergrund einzubetten, um auf diese Art einen ganzlich neuen Zugang zu rechtlichen Phanomenen zu eroffnen. ... Als beeindruckendes Dokument einer nahezu samtliche Lebensbereiche erfassenden normativen Strukturierung der Sozietat ist das Jahrbuch erneut eine Fundgrube fur jeden ... Thomas E. Walzel v. Wiesentreu in Juristische Blatter , Juli 1998, S. 470-471
Price: £175.00
Pages: 576
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Publication Date:
31 January 2000
ISBN: 9783161472466
Format: Hardcover
BISACs:
LAW / Constitutional, Constitution
Abhandlungen
Horst Dippel : Das Paulskirchenparlament 1848/49. Verfassungskonvent oder Konstituierende Nationalversammlung? - Cesar Landa : The 50th Anniversary of the Bonn Basic Law. Its Significance and Contribution to the Strengthening of the Democratic State - Otmar Jung : Abschluss und Bilanz der jungsten plebiszitaren Entwicklung in Deutschland auf Landesebene - Achim Nolte : Das Kreuz mit dem Kreuz - Toru Mori : Die Meinungs- und Kunstfreiheit und der Strafschutz der Staatssymbole. Eine rechtsvergleichende Analyse von Deutschland und den USA - Alois Riklin : James Harrington. Prophet der geschriebenen Verfassung - Georges Vlachos : La tentative de reconstruction de l'ordre politico-juridique par Jurgen Habermas - Lothar Michael : Methodenfragen der Abwagungslehre. Eine Problemskizze im Lichte von Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik - Ingolf Pernice : Der europaische Verfassungsverbund auf dem Wege der Konsolidierung - Wolfram Hertel : Die Normativitat der Staatsverfassung und einer Europaischen Verfassung. Ein Beitrag zur Entwicklung einer Europaischen Verfassungstheorie
Richterbilder
Wolfgang Heyde : Hans Kutscher. Ein Grandseigneur der Robe
Berichte
Entwicklungen des Verfassungsrechts im Europaischen Raum
Reiner J. Schweizer : Die erneuerte schweizerische Bundesverfassung. Textanhang: Schweizer Bundesverfassung (1999) - Pedro Cruz Villalon : Weitere zehn Jahre spanische Verfassung - Pablo Papanti Pelletier de Berminy : Das neue Verfassungssystem des Souveranen Malteserordens. Textanhang: Verfassung und Codex(-Auszuge) des Souveranen Ritter- und Hospitalordens vom Hl. Johannes zu Jerusalem, genannt Rhodos, genannt von Malta (1961/1997) - Roland Sturm : Integration - Devolution - Unabhangigkeit? Schottland auf dem Weg zu einer Erneuerung seines politischen Gemeinwesens - Gabor Spuller : Der Einfluss des ungarischen Verfassungsgerichts auf das Gesetzgebungsverfahren des Parlaments der Republik Ungarn - Peter Haberle : Allgemeine Probleme des Verfassungsrechts und der Verfassungsgerichtsbarkeit auf der Grundlage des deutschen 'Modells' und im Blick auf die Ukraine
Entwicklungen des Verfassungsrechts im Aussereuropaischen Raum I. Amerika
Jeremy Webber : Die Legalitat einer einseitigen Unabhangigkeitserklarung nach kanadischem Recht
II. Asien
Young Huh : Zur neueren Entwicklung des Verfassungsrechts in der Republik Korea - Noriyuki Inoue : Der allgemeine Gleichheitssatz der japanischen Verfassung im Spiegel der Rechtsprechung und der Verfassungslehre - Kenji Hirota : Das Parlament in der japanischen Verfassung - Syafrinaldi : Die Verfassung und die Meinungsfreiheit in Indonesien. Textanhange: Die Verfassung der Republik Indonesien (1945), Indonesisches Gesetz Nr. 9 uber die Meinungsfreiheit in der Offentlichkeit
Horst Dippel : Das Paulskirchenparlament 1848/49. Verfassungskonvent oder Konstituierende Nationalversammlung? - Cesar Landa : The 50th Anniversary of the Bonn Basic Law. Its Significance and Contribution to the Strengthening of the Democratic State - Otmar Jung : Abschluss und Bilanz der jungsten plebiszitaren Entwicklung in Deutschland auf Landesebene - Achim Nolte : Das Kreuz mit dem Kreuz - Toru Mori : Die Meinungs- und Kunstfreiheit und der Strafschutz der Staatssymbole. Eine rechtsvergleichende Analyse von Deutschland und den USA - Alois Riklin : James Harrington. Prophet der geschriebenen Verfassung - Georges Vlachos : La tentative de reconstruction de l'ordre politico-juridique par Jurgen Habermas - Lothar Michael : Methodenfragen der Abwagungslehre. Eine Problemskizze im Lichte von Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik - Ingolf Pernice : Der europaische Verfassungsverbund auf dem Wege der Konsolidierung - Wolfram Hertel : Die Normativitat der Staatsverfassung und einer Europaischen Verfassung. Ein Beitrag zur Entwicklung einer Europaischen Verfassungstheorie
Richterbilder
Wolfgang Heyde : Hans Kutscher. Ein Grandseigneur der Robe
Berichte
Entwicklungen des Verfassungsrechts im Europaischen Raum
Reiner J. Schweizer : Die erneuerte schweizerische Bundesverfassung. Textanhang: Schweizer Bundesverfassung (1999) - Pedro Cruz Villalon : Weitere zehn Jahre spanische Verfassung - Pablo Papanti Pelletier de Berminy : Das neue Verfassungssystem des Souveranen Malteserordens. Textanhang: Verfassung und Codex(-Auszuge) des Souveranen Ritter- und Hospitalordens vom Hl. Johannes zu Jerusalem, genannt Rhodos, genannt von Malta (1961/1997) - Roland Sturm : Integration - Devolution - Unabhangigkeit? Schottland auf dem Weg zu einer Erneuerung seines politischen Gemeinwesens - Gabor Spuller : Der Einfluss des ungarischen Verfassungsgerichts auf das Gesetzgebungsverfahren des Parlaments der Republik Ungarn - Peter Haberle : Allgemeine Probleme des Verfassungsrechts und der Verfassungsgerichtsbarkeit auf der Grundlage des deutschen 'Modells' und im Blick auf die Ukraine
Entwicklungen des Verfassungsrechts im Aussereuropaischen Raum I. Amerika
Jeremy Webber : Die Legalitat einer einseitigen Unabhangigkeitserklarung nach kanadischem Recht
II. Asien
Young Huh : Zur neueren Entwicklung des Verfassungsrechts in der Republik Korea - Noriyuki Inoue : Der allgemeine Gleichheitssatz der japanischen Verfassung im Spiegel der Rechtsprechung und der Verfassungslehre - Kenji Hirota : Das Parlament in der japanischen Verfassung - Syafrinaldi : Die Verfassung und die Meinungsfreiheit in Indonesien. Textanhange: Die Verfassung der Republik Indonesien (1945), Indonesisches Gesetz Nr. 9 uber die Meinungsfreiheit in der Offentlichkeit