Skip to product information
1 of 0

Informationspflichten und Vertragsschluss im Acquis communautaire

Publisher:

Regular price £77.00
Sale price £77.00 Regular price £77.00
Sale Sold out
English summary: The essays collected here investigate the extent to which existing EC private law, the 'Acquis Communautaire', outlines general guidelines for the future development of European co...
Read More
  • Format:
  • 20 June 2003
View Product Details
English summary: The essays collected here investigate the extent to which existing EC private law, the 'Acquis Communautaire', outlines general guidelines for the future development of European contract law. The work documents the results of new research carried out by the Acquis Group. The Acquis Communautaire is analyzed with the aim of revealing common principles as a basis for further harmonization of European contract law. Thus the essays give preliminary answers to the Action Plan of the European Commission, dating from February 2003, which calls for a 'more coherent European contract law'.


German description: Dieser Band erhalt besondere Aktualitat durch den im Februar 2003 von der Europaischen Kommission vorgelegten Aktionsplan Ein koharenteres europaisches Vertragsrecht. Vor diesem Hintergrund gehen die Autoren der englischen und deutschen Beitrage der Frage nach, inwieweit aus dem bestehenden Gemeinschaftsrecht, dem sog. Acquis communautaire, verallgemeinerbare Leitlinien fur die kunftige Entwicklung des europaischen Privatrechts gewonnen werden konnen. Der Band beruht auf den Ergebnissen einer Tagung, die im Januar 2003 bei der Europaischen Rechtsakademie Trier in Kooperation mit der kurzlich gegrundeten Acquis-Group stattgefunden hat.

Mit Beitragen von:
Reiner Schulze, Dieter Kraus, Judith Rochfeld, Dimitri Houtcieff, Hans Schulte-Nolke, Thomas Pfeiffer, Silvia Ferreri, Peter Bydlinski, Paulo Mota Pinto, Martin Ebers, Sjef van Erp, Hans Christoph Grigoleit, Matthias E. Storme, Thomas Wilhelmsson, Hans-Peter Schwintowski und Ulrich Magnus.
files/i.png Icon
Price: £77.00
Pages: 314
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Publication Date: 20 June 2003
ISBN: 9783161481260
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Comparative, LAW / International, Comparative law, International law

REVIEWS Icon
Einfuhrung
Reiner Schulze: Der Acquis communautaire und die Entwicklung des europaischen Vertragsrechts
I. Verbraucherrechtliche Grundlagen
Dieter Kraus: Zur verbraucherrechtlichen Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs im Rahmen des Europaischen Privatrechts - Judith Rochfeld/Dimitri Houtcieff: Perspectives de developpement du droit communautaire en matiere du droit de la consommation
II. Vertragsschluss
Hans Schulte-Nolke: Functions of Contracts in EC Private Law - Thomas Pfeiffer: Der Vertragsschluss im Gemeinschaftsrecht - Silvia Ferreri: The Interpretation of Contracts from a European Perspective - Peter Bydlinski: Formgebote fur Rechtsgeschafte und die Folgen ihrer Verletzung
III. Informationspflichten
Paulo Mota Pinto: Grundsatze von Informationspflichten im Fernabsatz nach geltendem EU-Vertragsrecht - Martin Ebers: Informations- und Beratungspflichten bei Finanzdienstleistungen: Allgemeine und besondere Rechtsgrundsatze - Sjef van Erp: Information in Contract and Property Law: Some Cross-Border Remarks - Hans Christoph Grigoleit: Irrtum, Tauschung und Informationspflichten in den European Principles und in den Unidroit-Principles - Matthias E. Storme: Information Requirements and Remedies in the Principles of European Contract Law
IV. Sanktionen
Thomas Wilhelmsson: Private Law Remedies against the Breach of Information Requirements of EC Law - Hans-Peter Schwintowski: Informationspflichten und effet utile - Auf der Suche nach einem effektiven und effizienten europaischen Sanktionensystem - Ulrich Magnus: Rechtsfolgen im Acquis communautaire