Skip to product information
1 of 0

Haftung für Greenwashing auf dem Finanzmarkt

Publisher:

Regular price £87.60
Sale price £87.60 Regular price £87.60
Sale Sold out
The EU relies significantly on a sustainable capital market to achieve its goals on climate change. With various information disclosures, investors are now supposed to invest their capital sustaina...
Read More
  • Format:
  • 30 September 2025
View Product Details
The EU relies significantly on a sustainable capital market to achieve its goals on climate change. With various information disclosures, investors are now supposed to invest their capital sustainably. Jonas Gnauert examines the instruments under private law to enforce sustainability-related disclosures pursuant to the Sustainable Finance Disclosure Regulation.
files/i.png Icon
Price: £87.60
Pages: 310
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Publication Date: 30 September 2025
ISBN: 9783161647499
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Commercial / General, Taxation and duties law, Private or civil law: general, Family law

REVIEWS Icon
§ 1 Einleitung A. Anlass der Untersuchung B. Präzisierung des Untersuchungsgegenstands C. Gang der Untersuchung § 2 Grundlagen A. Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt B. Nachhaltigkeitsbezogenes Offenlegungsregime § 3 Durchsetzung des Offenlegungsregimes A. Unionsrechtliche Vorgaben B. Bestandsaufnahme der Durchsetzung C. Zivilrechtliche Haftung im Gesamtrechtsgefüge D. Bedeutung für die weitere Untersuchung § 4 Prospekthaftung gem. § 306 Abs. 1 KAGB A. Gegenstand der Prospekthaftung B. Anspruchsgläubiger und -schuldner C. Grundzüge eines fehlerhaften Prospekts D. Fehlerhaftigkeit nachhaltigkeitsbezogener Angaben E. Nachhaltigkeitsinformationen als Angaben von wesentlicher Bedeutung F. Weitere Anspruchsvoraussetzungen G. Rechtsfolge H. Ergebnis § 5 Vertragliche und vertragsähnliche Ansprüche A. Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung B. Vertragliche Haftung gem. §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB § 6 Deliktische Ansprüche A. Haftung gem. § 823 Abs. 1 BGB B. Haftung gem. § 823 Abs. 2 S. 1 BGB C. Haftung gem. § 826 BGB D. Kausalität, Schaden und Rechtsfolgen E. Ergebnis § 7 Haftung gem. § 9 Abs. 2 S. 1 UWG A. Kompatibilität mit dem Kapitalmarktrecht B. Geschäftliche Handlung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 2 UWG C. Weitere Anspruchsvoraussetzungen D. Ergebnis § 8 Zusammenfassung und Ausblick A. Zusammenfassung der wesentlichen Erkenntnisse B. Bewertung und Ausblick