Skip to product information
1 of 0

Gemeinschaftliche Forderungen

Publisher:

Regular price £98.40
Sale price £98.40 Regular price £98.40
Sale Sold out
Marcel Lerch deals with the systematization of joint claims. By returning to the established principles for resolving normative conflicts, he attempts to finally clarify the dogmatic legal relation...
Read More
  • Format:
  • 31 January 2026
View Product Details
Marcel Lerch deals with the systematization of joint claims. By returning to the established principles for resolving normative conflicts, he attempts to finally clarify the dogmatic legal relationship between the various regulations on creditor majorities.
files/i.png Icon
Price: £98.40
Pages: 280
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Studien zum Privatrecht
Publication Date: 31 January 2026
ISBN: 9783161648274
Format: Hardcover
BISACs:

LAW / Civil Law, Private or civil law: general, Property law: general, Family law

REVIEWS Icon
Erster Teil: Die Gläubigermehrheiten des allgemeinen Schuldrechts A. Die Gläubigermehrheiten des allgemeinen Schuldrechts als verbundene Schuldverhältnisse B. Teilbarkeit und Unteilbarkeit im Sinne der Gläubigermehrheiten des allgemeinen Schuldrechts C. Die Teilgläubigerschaft D. Die Gesamtgläubigerschaft E. Die Mitgläubigerschaft Zweiter Teil: Bruchteilsgemeinschaft an Forderungen A. Entstehungsgeschichtlicher Hintergrund B. Ergebnis Dritter Teil: Das systematische Verhältnis von § 432 BGB und §§ 741 ff. BGB A. Überblicksweise Betrachtung des Meinungsstands B. Vorliegen einer Normkollision C. Auflösung der Normkollision D. Die Folgen des systematischen Verhältnisses im Einzelnen E. Die Einordnung des Und-Kontos in die Bruchteilsgemeinschaft