We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
F.A. von Hayeks konstitutioneller Liberalismus
Regular price
£38.00
Sale price
£38.00
Regular price
£38.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
English summary: F.A. von Hayek was one of the most prominent liberal theorists. His work on liberalism dealt with the limits of political planning, the constitution of a liberal state, the moral o...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
23 September 2003
English summary: F.A. von Hayek was one of the most prominent liberal theorists. His work on liberalism dealt with the limits of political planning, the constitution of a liberal state, the moral order and problems of methodology. The papers collected in this book provide a critical overview of these subjects and demonstrate that Hayek's political philosophy is still highly relevant today.
German description: Friedrich August von Hayek zahlt zu den bekanntesten liberalen Gesellschaftstheoretikern. Die Autoren der Beitrage in diesem Band befassen sich mit den zentralen Bausteinen seiner liberalen Theorie und beleuchten zudem das methodische Fundament. Insbesondere werden die Rolle der Evolution, der Stellenwert der Verfassung, der Leistungsstaat in der liberalen Konzeption, Vernunft und Moral im Liberalismus und die heuristische Dimension von Modellen behandelt.
Es zeigt sich, dass das von Hayeksche Gedankengut nach wie vor eine hohe Relevanz bezuglich der Frage der Gestaltung einer funktionsfahigen Ordnung aufweist.
German description: Friedrich August von Hayek zahlt zu den bekanntesten liberalen Gesellschaftstheoretikern. Die Autoren der Beitrage in diesem Band befassen sich mit den zentralen Bausteinen seiner liberalen Theorie und beleuchten zudem das methodische Fundament. Insbesondere werden die Rolle der Evolution, der Stellenwert der Verfassung, der Leistungsstaat in der liberalen Konzeption, Vernunft und Moral im Liberalismus und die heuristische Dimension von Modellen behandelt.
Es zeigt sich, dass das von Hayeksche Gedankengut nach wie vor eine hohe Relevanz bezuglich der Frage der Gestaltung einer funktionsfahigen Ordnung aufweist.
Price: £38.00
Pages: 266
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Konzepte der Gesellschaftstheorie
Publication Date:
23 September 2003
ISBN: 9783161482182
Format: Paperback
BISACs:
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, Sociology
I. Einleitung:
Ingo Pies : Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: Der Beitrag F.A. von Hayeks
II. Tagungsbeitrage:
Gerhard Engel : Hayek und die gesellschaftlichen Probleme der Evolution - Nils Goldschmidt (Kommentar): Hayek und die Probleme der Soziobiologie - Rainer Greshoff (Kommentar): Die begrenzte Relevanz der (Sozio-)Biologie fur die Erklarung kultureller Evolution in der Sicht von F.A. von Hayek - Andreas Suchanek : Vernunft und Moral - eine konstruktive Kritik F.A. Hayeks - Andreas Maurer (Kommentar): Handlungsabstimmung durch Moral und Vernunft - Michael Schramm (Kommentar): Die doppelte Vernunft der Moral - F.A. von Hayek und die okonomische Ethik - Dirk Sauerland : Die Rolle des Leistungsstaates bei F.A. von Hayek - Thomas Doring (Kommentar): Der Leistungsstaat bei F.A. von Hayek aus Sicht einer konstitutionellen Finanzwissenschaft - K.J. Bernhard Neumarker (Kommentar): Verfassung, Status Quo und Reformtatigkeit: Begrenzung und Ermoglichung leistungsstaatlicher Tatigkeiten - Martin Leschke : F.A. von Hayek und die Verfassung der Freiheit - Clemens Fuest (Kommentar): F.A. von Hayek und die Verfassung der Freiheit im Lichte aktueller Probleme - Christoph Lutge (Kommentar): Wie lasst sich gesellschaftliche Aufklarung begrunden? - Matthias Meyer : F.A. von Hayek und die heuristische Dimension okonomischer Modelle - Michael Schmid (Kommentar): Heuristik als wissenschaftslogischer Begriff - Guido Schroder (Kommentar): F.A. von Hayeks Methodologie zur Analyse gesellschaftlicher Probleme in der Okonomik
III. Epilog:
Reinhard Zintl : Moral: Wissen, Meinungen, Interessen
Ingo Pies : Theoretische Grundlagen demokratischer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: Der Beitrag F.A. von Hayeks
II. Tagungsbeitrage:
Gerhard Engel : Hayek und die gesellschaftlichen Probleme der Evolution - Nils Goldschmidt (Kommentar): Hayek und die Probleme der Soziobiologie - Rainer Greshoff (Kommentar): Die begrenzte Relevanz der (Sozio-)Biologie fur die Erklarung kultureller Evolution in der Sicht von F.A. von Hayek - Andreas Suchanek : Vernunft und Moral - eine konstruktive Kritik F.A. Hayeks - Andreas Maurer (Kommentar): Handlungsabstimmung durch Moral und Vernunft - Michael Schramm (Kommentar): Die doppelte Vernunft der Moral - F.A. von Hayek und die okonomische Ethik - Dirk Sauerland : Die Rolle des Leistungsstaates bei F.A. von Hayek - Thomas Doring (Kommentar): Der Leistungsstaat bei F.A. von Hayek aus Sicht einer konstitutionellen Finanzwissenschaft - K.J. Bernhard Neumarker (Kommentar): Verfassung, Status Quo und Reformtatigkeit: Begrenzung und Ermoglichung leistungsstaatlicher Tatigkeiten - Martin Leschke : F.A. von Hayek und die Verfassung der Freiheit - Clemens Fuest (Kommentar): F.A. von Hayek und die Verfassung der Freiheit im Lichte aktueller Probleme - Christoph Lutge (Kommentar): Wie lasst sich gesellschaftliche Aufklarung begrunden? - Matthias Meyer : F.A. von Hayek und die heuristische Dimension okonomischer Modelle - Michael Schmid (Kommentar): Heuristik als wissenschaftslogischer Begriff - Guido Schroder (Kommentar): F.A. von Hayeks Methodologie zur Analyse gesellschaftlicher Probleme in der Okonomik
III. Epilog:
Reinhard Zintl : Moral: Wissen, Meinungen, Interessen