Skip to product information
1 of 0

Deutungen des Todes Jesu im Neuen Testament

Publisher:

Regular price £145.00
Sale price £145.00 Regular price £145.00
Sale Sold out
English summary: The collected essays in this volume deal with the current discussion on the meaning of Jesus' death. The authors look at this topic from various perspectives: the question of pagan...
Read More
  • Format:
  • 23 June 2005
View Product Details
English summary: The collected essays in this volume deal with the current discussion on the meaning of Jesus' death. The authors look at this topic from various perspectives: the question of pagan, Old Testament, Jewish background, and different interpretations in the New Testament, reception in the early church and in the Gospel of Thomas, and systematic theological contributions. The volume makes a significant contribution to the ongoing debate on the interpretation of Jesus' death and its meaning for Christian theology.


German description: In diesem Sammelband wird die gegenwartige Diskussion uber die theologische Bedeutung des Todes Jesu aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Der Band vereint deutsche und englische Studien zum paganen, alttestamentlichen und judischen Hintergrund der urchristlichen Deutungsmodelle, Spezialbeitrage zum Verstandnis des Todes Jesu in einzelnen neutestamentlichen Schriften, Studien zur Rezeption der urchristlichen Modelle im 2. Jahrhundert und Beitrage, die sich mit der systematischen und religionspadagogischen Relevanz exegetisch-historischer Resultate befassen. Das Buch unternimmt auf diese Weise einen interdisziplinaren Zugang zu einem zentralen theologischen Thema. In den einleitenden Beitragen wird der grossere Horizont der Diskussion thematisiert und auf der Rahmen fur die weiteren Beitrage abgesteckt.
files/i.png Icon
Price: £145.00
Pages: 707
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Publication Date: 23 June 2005
ISBN: 9783161485817
Format: Hardcover
BISACs:

RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament, Christianity, Criticism and exegesis of sacred texts

REVIEWS Icon
I. Zur Einfuhrung
Jorg Frey: Probleme der Deutung des Todes Jesu in der neutestamentlichen Wissenschaft. Streiflichter zur exegetischen Diskussion - Jens Schroter: Suhne und Stellvertretung und Opfer. Zur Verwendung analytischer Kategorien zur Deutung des Todes Jesu - Friederike Nussel: Die Suhnevorstellung in der klassischen Dogmatik und ihre neuzeitliche Problematisierung
II. Alttestamentliche, judaistische und religionsgeschichtliche Horizonte
Bernd Janowski: Das Leben fur andere hingeben. Alttestamentliche Voraussetzungen fur die Deutung des Todes Jesu - Friedhelm Hartenstein: Zur symbolischen Bedeutung des Blutes im Alten Testament - Jan Willem van Henten: Jewish Martyrdom and Jesus' Death - Friedrich Avemarie: Lebenshingabe und heilschaffender Tod in der rabbinischen Literatur - Henk Versnel: Making Sense of Jesus' Death. The Pagan Contribution
III. Deutungen im Neuen Testament und im fruhen Christentum
Michael Wolter: Der Heilstod Jesu als theologisches Argument - Ruben Zimmermann: eDeuten' heisst erzahlen und ubertragen. Narrativitat und Metaphorik als zentrale Sprachformen historischer Sinnbildung zum Tod Jesu - Thomas Soding: Suhne durch Stellvertretung. Zur zentralen Deutung des Todes Jesu im Romerbrief - Christine Schlund: Deutungen des Todes Jesu im Rahmen der Pesach-Tradition - Christfried Bottrich: Proexistenz im Leben und Sterben. Jesu Tod bei Lukas - Cilliers Breytenbach: Christus litt wegen euch. Zur Rezeption von Jesaja 53 LXX und anderen fruhjudischen Traditionen im 1. Petrusbrief - Hermut Lohr: Wahrnehmung und Bedeutung des Todes Jesu nach dem Hebraerbrief. Ein Versuch - Thomas Knoppler: Das Blut des Lammes. Zur soteriologischen Relevanz des Todes Jesu nach der Johannesapokalypse - Enno Edzard Popkes: Die Umdeutung des Todes Jesu im koptischen Thomasevangelium - Winrich A. Lohr: Deutungen der Passion Christi bei Heiden und Christen im zweiten Jahrhundert
IV. Systematische und religionspadagogische Perspektiven
Philipp Stoellger: Deutung der Passion als Passion der Deutung. Zur Dialektik und Rhetorik der Deutungen des Todes Jesu - Mirjam Zimmermann: Die (Be-)Deutung des Todes Jesu in der Religionspadagogik