We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Abfallvermeidung im Kreislaufwirtschaftsrecht
Regular price
£73.70
Sale price
£73.70
Regular price
£73.70
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
In the context of increasing amounts of (packaging) waste, Lea-Sophie Stich examines the importance of waste prevention in German circular economy law. She develops a general waste prevention princ...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
18 November 2024
In the context of increasing amounts of (packaging) waste, Lea-Sophie Stich examines the importance of waste prevention in German circular economy law. She develops a general waste prevention principle and analyses the waste prevention measures of the country's packaging law.
Price: £73.70
Pages: 274
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Publication Date:
18 November 2024
ISBN: 9783161637841
Format: Paperback
BISACs:
LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Administrative jurisdiction and public administration, Administrative jurisdiction and public administration
A. Einleitung
B. Verpackungsabfall als Problem und (rechtliche) Lösungen
I. Begriffe des Abfalls und Verpackungsabfalls - II. Abfall als historisches Problem - III. Das aktuelle Abfallproblem als Umweltproblem - IV. Lösung des Abfallproblems - V. Recht als Lösung - VI. Zusammenfassung
C. Abfallvermeidung im Kreislaufwirtschaftsrecht
I. Das Kreislaufwirtschaftsrecht - II. Stellung der Abfallvermeidung in der Kreislaufwirtschaft - III. Zusammenfassung
D. Abfallvermeidung im Verpackungsgesetz
I. Entstehungsgeschichte - II. Ziele, Anwendungsbereich und Überblick über das Verpackungsgesetz - III. Konkrete Vermeidungsmaßnahmen - IV. Zusammenfassung
E. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
B. Verpackungsabfall als Problem und (rechtliche) Lösungen
I. Begriffe des Abfalls und Verpackungsabfalls - II. Abfall als historisches Problem - III. Das aktuelle Abfallproblem als Umweltproblem - IV. Lösung des Abfallproblems - V. Recht als Lösung - VI. Zusammenfassung
C. Abfallvermeidung im Kreislaufwirtschaftsrecht
I. Das Kreislaufwirtschaftsrecht - II. Stellung der Abfallvermeidung in der Kreislaufwirtschaft - III. Zusammenfassung
D. Abfallvermeidung im Verpackungsgesetz
I. Entstehungsgeschichte - II. Ziele, Anwendungsbereich und Überblick über das Verpackungsgesetz - III. Konkrete Vermeidungsmaßnahmen - IV. Zusammenfassung
E. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse