We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
50 Jahre Romische Vertrage
Regular price
£28.00
Sale price
£28.00
Regular price
£28.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
English summary: This volume contains the main results of an interdisciplinary conference on the history of European integration, which was attended by historians and legal scholars. After analyzin...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
08 May 2008
English summary: This volume contains the main results of an interdisciplinary conference on the history of European integration, which was attended by historians and legal scholars. After analyzing the methods of these two disciplines, the authors take a look at the creation of the European Union using the parameters of integration, legitimation, identity and constitutionalization. The articles provide an incentive for defining further individual issues which can be used to show the common ground and the differences in the perceptions of historians and legal scholars in a manner which will be beneficial to both disciplines.
German description: Der vorliegende Band enthalt die wesentlichen Ergebnisse einer interdisziplinaren Tagung zur Geschichte der Europaischen Integration unter Mitwirkung von Historikern und Rechtswissenschaftlern. Neben einer Vergewisserung uber die Methoden dieser beiden Disziplinen betrachten die Autoren die Entstehung der Europaischen Union unter den Parametern Integration, Legitimation, Identitat und Konstitutionalisierung. Dabei werden unter anderem Hintergrunde und Ursachen fur das Scheitern des Entwurfs einer Verfassung fur Europa deutlich. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren der Rolle der Gerichtsbarkeit, die insgesamt fur den Europaischen Einigungsprozess von herausragender Bedeutung war. Deshalb kommen an den Entscheidungen von Bundesverfassungsgericht und Europaischem Gerichtshof beteiligte Richter zu Wort und berichten aus der Binnenperspektive uber die Rolle der Gerichte. Die Beitrage regen dazu an, weitere konkrete Einzelfragen herauszuarbeiten, an denen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wahrnehmung durch die Geschichts- und Rechtswissenschaft mit Gewinn fur beide aufzeigen lassen. Zu solchen Einzelfragen konnten die Rolle von Gemeinschaft und Union als eigenstandige aussenpolitische Akteure, eine noch breitere Analyse der Rolle des Gerichtshofs im europaischen Integrationsprozess und die Frage nach Moglichkeiten und Grenzen von Gemeinschaftsbildung jenseits staatlicher Strukturen gehoren.
German description: Der vorliegende Band enthalt die wesentlichen Ergebnisse einer interdisziplinaren Tagung zur Geschichte der Europaischen Integration unter Mitwirkung von Historikern und Rechtswissenschaftlern. Neben einer Vergewisserung uber die Methoden dieser beiden Disziplinen betrachten die Autoren die Entstehung der Europaischen Union unter den Parametern Integration, Legitimation, Identitat und Konstitutionalisierung. Dabei werden unter anderem Hintergrunde und Ursachen fur das Scheitern des Entwurfs einer Verfassung fur Europa deutlich. Besondere Aufmerksamkeit widmen die Autoren der Rolle der Gerichtsbarkeit, die insgesamt fur den Europaischen Einigungsprozess von herausragender Bedeutung war. Deshalb kommen an den Entscheidungen von Bundesverfassungsgericht und Europaischem Gerichtshof beteiligte Richter zu Wort und berichten aus der Binnenperspektive uber die Rolle der Gerichte. Die Beitrage regen dazu an, weitere konkrete Einzelfragen herauszuarbeiten, an denen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wahrnehmung durch die Geschichts- und Rechtswissenschaft mit Gewinn fur beide aufzeigen lassen. Zu solchen Einzelfragen konnten die Rolle von Gemeinschaft und Union als eigenstandige aussenpolitische Akteure, eine noch breitere Analyse der Rolle des Gerichtshofs im europaischen Integrationsprozess und die Frage nach Moglichkeiten und Grenzen von Gemeinschaftsbildung jenseits staatlicher Strukturen gehoren.
Price: £28.00
Pages: 101
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Jus Internationale et Europaeum
Publication Date:
08 May 2008
ISBN: 9783161496493
Format: Paperback
BISACs:
LAW / Constitutional, Constitution
Christian Walter und Reiner Schulze: Einleitung: 50 Jahre Romische Vertrage - Vassilios Skouris: 50 Jahre Romische Vertrage - Ruckblick und Ausblick aus der Perspektive der Europaischen Gerichtsbarkeit - Gertrude Lubbe-Wolff: Staatenintegration und Burgerintegration - Jochen A. Frowein: 50 Jahre Romische Vertrage - Rainer Hudemann: Europas Weg zur Union. Forschungsfragen und Methoden - Wilfried Loth: Europa zwischen Nationalstaatlichkeit und Supranationalitat - Jurgen Elvert: Der europaische Integrationsprozess zwischen Konstitutionalisierung und Krise