We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit
Regular price
£117.10
Sale price
£117.10
Regular price
£0.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
Tabea Laura Aimée Ott explores visibility as an ethical topos linked to recognition, agency, and vulnerability. She shows why 'being visible' is ethically significant and develops perspectives for ...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
30 September 2025
Tabea Laura Aimée Ott explores visibility as an ethical topos linked to recognition, agency, and vulnerability. She shows why 'being visible' is ethically significant and develops perspectives for a fair approach to digital data images between invisibility and exposure.
Price: £117.10
Pages: 420
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Perspektiven der Ethik
Publication Date:
30 September 2025
ISBN: 9783161647321
Format: Paperback
BISACs:
SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, Social and cultural anthropology, Religious ethics, Anthropology
Hinführung
Methodische Grundlagen
Teil 1 Digitale Sichtbarkeit
Kapitel 1 Hermeneutische Erkundungen – Sichtbarkeit und Digitalisierung
Kapitel 2 Sichtbarkeit im digitalisierten Gesundheitssystem – Die Besonderheit vermittelten Sehens angesichts von Präzisionsmedizin und Datenassemblagen
Teil 2 Theologisch-phänomenologische Erkundungen menschlicher Visibilität als kritische Erschließung von Sichtbarkeit
Kapitel 1 Konstitutiva
Kapitel 2 Visibilität und Anerkennung
Kapitel 3 Visibilität und Agency
Kapitel 4 Visibilität und intersektionale Vulnerabilität
Teil 3 Unsichtbarkeit vs. Exponiertheit – Ambivalenzen digitaler Visibilität
Kapitel 1 Digitale Unsichtbarkeit
Kapitel 2 Digitale Exponiertheit
Teil 4 Eine theologische Ethik der Aufmerksamkeit als Gestaltungsgrundlage für das Feld der Visibilität
Kapitel 1 Die Frage nach dem Gerechten Sehen
Kapitel 2 Gesehen-Werden(-Können) und Ringen um Handlungsfähigkeit
Kapitel 3 Eine theologische Ethik der Aufmerksamkeit
Kapitel 4 Herausforderungen für die Gestaltung des Feldes der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem
Kapitel 5 Perspektiven für die Gestaltung des Feldes der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem
Teil 5 Epilog