We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Theologiegeschichte als Aufgabe der Systematischen Theologie
Regular price
£108.20
Sale price
£108.20
Regular price
£0.00
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
Writing a history of theology is a key task of systematic theology. But how and for what purpose can this be done today, given current academic and theological conditions? This volume gathers metho...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
30 September 2025
Writing a history of theology is a key task of systematic theology. But how and for what purpose can this be done today, given current academic and theological conditions? This volume gathers methodological contributions from Protestant and Catholic theology.
Price: £108.20
Pages: 350
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World
Publication Date:
30 September 2025
ISBN: 9783161647260
Format: Hardcover
BISACs:
RELIGION / Christian Theology / Systematic, Theology, Christianity, Religious institutions and organizations
Thorben Alles/Folkart Wittekind: Einleitung. Das Erfordernis einer methodischen Reflexion der Theologiegeschichte - Johannes Zachhuber: Kann man eine History of Theology Without Any Gaps schreiben? Überlegungen zu Kanon und Reichweite theologischer Geschichtsschreibung - Gunda Werner: "Ich sehe etwas, was du nicht siehst". Hidden Patterns und epistemische Gewalt auch in theologischer Wissenschaftsproduktion - Traugott Jähnichen: Kontextualität der Theologien. Herausforderungen für die Fundamentaltheologie und die Theologiegeschichtsschreibung - Reiner Anselm: Sozialgeschichtliche Modernisierung und theologische Entwicklungen im 20. Jahrhundert. Möglichkeiten und Schwierigkeiten einer sozialgeschichtlich orientierten Theologiegeschichtsschreibung - Arnulf von Scheliha: Theologie für den Bewegungsprotestantismus. Zur Wahrnehmung und Beurteilung neuer Formen von Theologie in der Gegenwart - Georg Essen: Die Wahrheit der Zeit ist ihre Geschichte. Geschichtstheoretische Reflexionen zum Begriff der Wahrheit - Christine Axt-Piscalar: Theo-logische Konstruktion der neueren Theologiegeschichte als Problemgeschichte bei W. Pannenberg - Michael Murrmann-Kahl: Von Erfahrung zu Erwartung. Veränderte Geschichtsvorstellungen und ihre Auswirkungen auf die Selbstbeobachtung der Theologie - Cornelia Richter: Frömmigkeitspraxis und Systematische Theologie. Was folgt aus der theologiegeschichtlichen Rekonstruktion für die Aufgabe einer heutigen kirchenbezogenen Dogmatik? - Alf Christophersen: Dialektisch in die Gegenwart. Karl Barth und die Theologie des 19. Jahrhunderts - Benjamin Dahlke: Katholische Theologie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Überlegungen zur Relevanz und Methodik ihrer Erforschung - Martin Ohst: Theologiegeschichtsschreibung zwischen Systematik und Historie - Harald Matern: "Religion" und "Welt" als theologische Grundbegriffe in der Moderne. Perspektiven und Probleme theologiegeschichtlicher Arbeit an Beispielen erläutert - Folkart Wittekind: Theologiegeschichte als Wissenschaftsgeschichte der deutschen evangelischen Systematischen Theologie in der Moderne. Methodische Überlegungen