Skip to product information
1 of 0

Potentiale in der Fusionskontrolle

Publisher:

Regular price £83.60
Sale price £83.60 Regular price £83.60
Sale Sold out
This volume examines to what extent expanding the scope of merger control to so-called killer acquisitions affects two paradigms of merger control: (i) that it only applies to external growth, and ...
Read More
  • Format:
  • 31 October 2025
View Product Details
This volume examines to what extent expanding the scope of merger control to so-called killer acquisitions affects two paradigms of merger control: (i) that it only applies to external growth, and (ii) that it is mainly a tool for controlling market structure.
files/i.png Icon
Price: £83.60
Pages: 320
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Beiträge zum Kartellrecht
Publication Date: 31 October 2025
ISBN: 9783161646454
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Commercial / General, Company, commercial and competition law: general, Financial law: general, Taxation and duties law

REVIEWS Icon
Einführung § 1 Gegenstand der Untersuchung § 2 Ziel der Untersuchung § 3 Gang der Untersuchung Teil 1: Grundlegung § 1 Einleitung § 2 Schutzzwecke des Kartellrechts und der Fusionskontrolle § 3 Paradigmen der Fusionskontrolle § 4 Gesamtergebnis zu Teil 1 Teil 2: Die fusionskontrollrechtliche Erfassung von Zusammenschlüssen mit Potentialen § 1 Einleitung § 2 Das Problem: killer acquisitions § 3 Der Umgang mit killer acquisitions im Wettbewerbsrecht § 4 Vereinbarkeit mit dem bestehenden System des Wettbewerbsrechts § 5 Gesamtergebnis zu Teil 2 Teil 3: Konsequenzen für die Anwendung der Fusionskontrollvorschriften § 1 Einleitung § 2 Formelle Fusionskontrolle § 3 Materielle Fusionskontrolle § 4 Gesamtergebnis zu Teil 3 Schlussfolgerungen § 1 Schlussfolgerungen aus Teil 1 § 2 Schlussfolgerungen aus Teil 2 § 3 Schlussfolgerungen aus Teil 3