Skip to product information
1 of 0

Placebos und Behandlungsvertrag

Publisher:

Regular price £102.30
Sale price £102.30 Regular price £102.30
Sale Sold out
Annabelle Wolf's study is dedicated to the question of the legally compliant use of placebos from an interdisciplinary perspective in accordance with the provisions of treatment contract law pursua...
Read More
  • Format:
  • 16 September 2025
View Product Details
Annabelle Wolf's study is dedicated to the question of the legally compliant use of placebos from an interdisciplinary perspective in accordance with the provisions of treatment contract law pursuant to §§ 630a-h BGB. The legal analysis focuses on the specific aspects of the treating party's obligations, especially regarding the patient's informed consent in the context of placebo treatments.
files/i.png Icon
Price: £102.30
Pages: 497
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht
Publication Date: 16 September 2025
ISBN: 9783161641862
Format: Paperback
BISACs:

LAW / Civil Law, Private or civil law: general, Property law: general, Family law

REVIEWS Icon
Einführung A. Relevanz der Thematik B. Thematische Eingrenzungen C. Gang der Untersuchung Kapitel 1: Begrifflichkeiten A. Begrifflichkeiten B. Zusammenfassung Kapitel 2: Interdisziplinäre Grundlagen der Placebo-Behandlung A. Krankheitsbilder B. Formen von Placebos C. Wirkmechanismen D. Therapeutische Anwendung E. Placebo-Responder F. Zusammenfassung Kapitel 3: Grundprinzipien und Spannungsfelder des Behandlungsvertragsrechts A. Grundprinzipien des Behandlungsvertragsrechts B. Das Verhältnis zwischen Therapiefreiheit und Selbstbestimmungsrecht C. Zusammenfassung Kapitel 4: Behandlungsvertragliche Sorgfaltspflichten bei einer Placebo-Behandlung A. Maßstab der rechtlichen Sorgfaltspflichten bei einer Placebo-Behandlung B. Sorgfaltspflichten bei der Wahl einer Placebo-Methode C. Behandlungsbezogene Informationspflichten bei einer Placebo- Behandlung D. Sorgfaltspflichten bei der Durchführung einer Placebo-Behandlung Kapitel 5: Wirtschaftliche Informationspflicht bei einer Placebo-Behandlung A. Wirtschaftliche Informationspflicht nach § 630c Abs. 3 BGB B. Entbehrlichkeitsgründe nach § 630c Abs. 4 BGB C. Besonderheiten der wirtschaftlichen Informationspflicht bei Placebo-Behandlungen D. Zusammenfassung Kapitel 6: Pflicht zur Aufklärung und Einholung der Einwilligung bei einer Placebo-Behandlung A. Aufklärung und Einwilligung B. Besonderheiten der Aufklärung und Einwilligung bei Placebo-Behandlungen Kapitel 7: Haftungsrechtliche Aspekte des Placebo-Einsatzes A. Behandlungsvertragliche Haftungsgrundlagen B. Haftungsrechtliche Besonderheiten des Aufklärungsfehlers C. Haftungsrechtliche Besonderheiten bei Placebo-Behandlungen D. Zusammenfassung Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse A. Begrifflichkeiten B. Interdisziplinäre Grundlagen von Placebos C. Grundprinzipien und Spannungsfelder des Behandlungsvertragsrechts D. Behandlungsvertragliche Sorgfalts- und Informationspflichten E. Wirtschaftliche Informationspflicht F. Ärztliche Pflicht zur Aufklärung und Einholung der Einwilligung G. Haftungsrechtliche Aspekte des Behandlungsvertrags H. Besonderheiten der ärztlichen Pflichten bei einer Placebo-Behandlung