We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Die Rechtsnatur des Verwaltungsaktes
Regular price
£147.60
Sale price
£147.60
Regular price
£147.60
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
Even though the administrative act is the central instrument of state action, its legal nature is still unclear. Alexander Feuerstein classifies it in a cross-legal system of declaration of intent,...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
- Format:
-
31 December 2025
Even though the administrative act is the central instrument of state action, its legal nature is still unclear. Alexander Feuerstein classifies it in a cross-legal system of declaration of intent, legal act and verdict, exploring its legal nature in an attempt to resolve outstanding dogmatic problems.
Price: £147.60
Pages: 700
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Beiträge zum Verwaltungsrecht
Publication Date:
31 December 2025
ISBN: 9783161646829
Format: Hardcover
BISACs:
LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Administrative procedure and courts, Administrative law, general, Methods, theory and philosophy of law
Einleitung
Erster Hauptteil: Die Suche und abstrakte Bestimmung rechtsgebietsunabhängiger Rechtsakte
Erstes Kapitel: Der Verwaltungsakt und seine bisherigen dogmatischen Einordnungen - Zweites Kapitel: Die Idee und Darstellung rechtsgebietsübergreifender Rechtsakte und Rechtsinstitute - Drittes Kapitel: Der Nachweis eines rechtsgebietsübergreifenden Rechtsaktsystems und das Verfahren zur Bestimmung eines rechtsgebietsübergreifenden Charakters - Viertes Kapitel: Die Dogmatik rechtsgebietsübergreifender Rechtsakte
Zweiter Hauptteil: Der Verwaltungsakt - öffentlich-rechtliche Willenserklärung, einseitiges Rechtsgeschäft, Urteil der Exekutive oder eigenständiger Rechtsakt?
Fünftes Kapitel: Der Verwaltungsakt - eine öffentlich-rechtliche Willenserklärung - Sechstes Kapitel: Der Verwaltungsakt - ein hoheitliches öffentlich-rechtliches einseitiges Rechtsgeschäft in Form eines Gestaltungsgeschäfts? - Siebtes Kapitel: Der Verwaltungsakt - (k)ein Urteil der Exekutive
Dritter Hauptteil: Die Dogmatik des formellen Verwaltungsaktes (hoheitliche öffentlich-rechtliche Gestaltungserklärung) und des materiellen Verwaltungsaktes (hoheitliches öffentlich-rechtliches Gestaltungsgeschäft)
Achtes Kapitel: Die unterschiedlichen Wirksamkeitsbegriffe in Literatur und Rechtsprechung - Neuntes Kapitel: Der formelle Verwaltungsakt - Zustandekommen, Wirksamkeit und Wirkungen - Zehntes Kapitel: Der materielle Verwaltungsakt - Zustandekommen, Wirksamkeit und Wirkungen - Elftes Kapitel: Der Verwaltungsakt mit Drittwirkung
Zusammenfassung der Ergebnisse
Thesen dieser Arbeit