We're sorry. An error has occurred
Please cancel or retry.
Das Haftungssystem des Umwandlungsgesetzes bei Carve-out-Transaktionen
Regular price
£107.20
Sale price
£107.20
Regular price
£107.20
Unit price
/
per
Sale
Sold out
Re-stocking soon
Melina Maren Grauschopf examines the extent to which this framework affects the suitability of spin-offs as structuring tools, explores ways to mitigate the resulting burdens, and proposes reforms ...
Read More
Some error occured while loading the Quick View. Please close the Quick View and try reloading the page.
Couldn't load pickup availability
- Format:
-
31 October 2025
Carve-out transactions structured as spin-offs under the German Transformation Act are gaining strategic importance but are subject to a complex liability regime that may significantly constrain their practical use. Melina Maren Grauschopf examines the extent to which this framework affects the suitability of spin-offs as structuring tools, explores ways to mitigate the resulting burdens, and proposes reforms aimed at balancing creditor protection with the interests of carve-out participants and the need for transactional flexibility.
Price: £107.20
Pages: 352
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Series: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Publication Date:
31 October 2025
ISBN: 9783161647086
Format: Hardcover
BISACs:
LAW / Commercial / General, Company, commercial and competition law: general, Financial law: general, Taxation and duties law
A. Einführung
I. Einführung in die Themenstellung
II. Untersuchungsgegenstand und Ziel der Untersuchung
III. Vorgehensweise und Gang der Untersuchung
B. Carve-out-Transaktionen nach dem Umwandlungsgesetz
I. Begriffsbestimmung der Carve-out-Transaktion
II. Zielrichtung von Carve-out-Transaktionen und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands
III. Strukturierungsmöglichkeiten einer Carve-out-Transaktion
C. Das Haftungssystem des Umwandlungsgesetzes im Überblick
I. Beweggründe für das Haftungssystem
II. Überblick über die relevanten Haftungsnormen
III. Die Nachhaftung gemäß § 133 UmwG
IV. Die Sicherheitsleistung gemäß §§ 22, 125 Satz 1, 133 Abs. 1 Satz 2 UmwG 87
V. Die Organhaftung gemäß §§ 25, 125 Satz 1 UmwG
VI. Weitere Haftungsnormen innerhalb und außerhalb des Umwandlungsgesetzes
D. Auswirkungen des Haftungssystems des Umwandlungsgesetzes auf Carve-out-Transaktionen
I. Auswirkungen des Haftungssystems des § 133 Abs. 1 Satz 1 UmwG auf Carve-out-Transaktionen
II. Auswirkungen des Haftungssystems der §§ 22, 125 Satz 1, 133 Abs. 1 Satz 2 UmwG auf Carve-out-Transaktionen
III. Auswirkungen des Haftungssystems der §§ 25, 125 Satz 1 UmwG auf Carve-out-Transaktionen
E. Lösungsansätze zur Minimierung der Haftungsfolgen
I. Lösungsansätze zur Minimierung der Haftungsfolgen bei § 133 Abs. 1 Satz 1 UmwG
II. Lösungsansätze zur Minimierung der Haftungsfolgen bei §§ 22, 125 Satz 1, 133 Abs. 1 Satz 2 UmwG
III. Lösungsansätze zur Minimierung der Haftungsfolgen bei §§ 25, 125 Satz 1 UmwG
F. Reform
I. Reformbedürftigkeit des Haftungssystems des Umwandlungsgesetzes im Hinblick auf Carve-out-Transaktionen
II. Reformvorschlag
G. Schlussbetrachtung und Ausblick
H. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in Thesen